Laut dem neuem Qualitätskonzept müssen die Lernenden-Feedbacks sowie die daraus entwickelten Massnahmen für die Mitarbeiterbeurteilung aufbewahrt werden. Das kollegiale Feedback soll nach wie vor abwechselnd mit dem Lernenden-Feedback eingeholt werden und ist ebenfalls Teil der Mitarbeiterbeurteilung. Die jährliche Durchführungsbestätigung an die Q-Verantwortlichen wird nicht mehr verlangt und fällt somit weg.
Das neue Q-Konzept wird im November dem Gesamt-Konvent vorgelegt werden. Es bietet sich deshalb an, schon jetzt einzelne Qualitätsthemen zusammen anzuschauen und zu diskutieren.
Wir sind dankbar, für Anregungen und Ideen, welche eventuell noch in den Prozess der Q-Konzept-Erneuerung aufgenommene erden können.
Ziele:
- Mit den vorliegenden 4 Themen möchten wird vor allem den Austausch über die Fachgruppen sowie die beiden Abteilungen hinweg fördern. Die Einteilung jeder Person in zwei Gruppen sowie die gemeinsame Pause von 10.00-10.30 Uhr im Innenhof bieten den Rahmen, mit möglichst vielen verschiedenen Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
- Ein Teil der erarbeiteten Produkte wird auf Moodle veröffentlicht, so dass die Ergebnisse über die Gruppen hinaus angeschaut werden können.
Ablauf:
Fragen, Rückmeldungen und Anliegen zu den vier Themen schreibt ihr bitte ins Forum "Pinnwand/ Whiteboard/ Stichwortsammlung".